Faszientherapie und Fazienbehandlungen
Das faszinierende an Faszien als umhüllendes Muskelgewebe ist ihre Anpassungsfähigkeit. Man stelle sich ein Netz vor – ähnlich einem Fischernetz –, dessen wabenartige Struktur bei Zugkraft eine enorme Reißfestigkeit entwickelt. Das Netz kann in jede Richtung gezogen werden und passt sich durch unterschiedliche Längen den Zugkräften an.
Bei Schmerzen ist die Gitteranordnung zusammengebrochen. Faszien sind verklebt oder verhärtet. Diese sind oft Begleiterscheinungen von Überlastungen oder Fehlbelastungen des Bewegungsapparats.
Hier setzt die Faszientherapie an, um das Gewebe wieder aufzubauen.
- Manuelle Behandlung von Faszien
Annette Falkenstein setzt besondere Griff- und Massagetechniken des Rolfings® ein. Diese behandeln gezielt die Faszienstruktur des Körpers und Beschwerden, die durch verkürzte und verhärtete Faszien entstehen. Die manuellen Techniken wirken in der Tiefe, regen dort den Stoffwechsel an und führen darüber hinaus zur Ausschüttung entzündungshemmender Botenstoffe.
- Triggerpunktbehandlungen
Sogenannte „myofaszialer Triggerpunkte“ sind lokal begrenzte Verhärtungen im faszialen Gitternetz. Triggerpunkte lassen sich erspüren und manualtherapeutisch aufweichen. Dazu werden sie zum Beispiel mit wiederholten Streichbewegungen behandelt. So kann sich die Gitterstruktur wieder mit Wasser füllen und Ablagerungen können abtransportiert werden. Verhärtete Triggerpunkte im Schulter-Nackenbereich entstehen oftmals durch sitzende Bürotätigkeiten.
- Anleitung von Übungen zur eigenen Fasziendehnung
Annette Falkenstein zeigt Ihnen gezielte Übungen, Dehnungen sowie spiraldynamische Drehungen im Faszienfitnesstraining, um Ihre Körperwahrnehmungen zu verbessern und um dauerhaft Schmerzzustände zu lindern. Die dynamischen Dehnübungen sorgen für geschmeidige Faszien, Elastizität und Federkraft. Dadurch steigt die körperliche Leistungsfähigkeit, Sie fühlen sich beweglicher und gelenkiger, Schmerzzustände werden geringerer.
- Workshops für Physiotherapeuten zur Behandlung von Faszien
In Workshops erhalten Physiotherapeuten Informationen zu myofasziale Leitbahnen und erlernen fasziale Massagetechniken.
Wenn Sie Interesse an einer Faszienbehandlung oder Fragen dazu haben, sprechen Sie mich an: Fon 0231 - 427 01 06
Mehr Informationen zur Behandlung finden Sie unter dem Punkt Rolfing® »
Neue Kurse (546/546A):
"Schmerztherapie, Faszientraining"
Ich zeige Ihnen in einer Kleinstgruppe bis zu 5 Klienten leichte Übungen, die Sie mit meiner Unterstützung selber ausprobieren, um Ihr verklebtes Fasziengewebe wieder zu entfilzen, zu dehnen und zu drainieren.
Zeit: 4 x freitags von 10.30 –12.00 Uhr
Ort: Praxis am Westfalenpark, Bäumerstr. 18, 44141 Dortmund
Kosten: 61,60 €
Buchbar über die Parkakademie:
Telefon 0231 121 035
Die nächsten Kurse starten am
am 20.01.2023 und
am 03.03.2023
Einzelstunden nach Terminabsprache für 20,00€ pro Einheit.